

Ihr Team von der Route 55 plus Hessen
Nehmen wir einmal an: Sie haben wieder mehr Zeit, Ihren Interessen nachzugehen. Zum Beispiel “Brunnen in der Region erforschen” oder “Meine Biografie schreiben” oder “Ich würde gerne mit anderen Musik machen” oder, oder… Nur die Verbündeten fehlen, die Gleichgesinnten, Leute mit denen man sich wohlfühlt. Mit denen man gemeinsam lernt und dabei Spaß hat.
“Route 55plus” soll genau dies tun: Sie mit diesen Menschen zusammenbringen. Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk – zunächst in den Regionen um Ziegenhain, Hanau und Alsfeld. Später kann auch Ihre Region dazu stoßen!
55 plus - Weiter im Leben
Das Leben geht weiter – Garderobenwechsel
Es ist ja nicht so, dass man mit Eintritt in den Ruhestand sein Leben an der Garderobe abgibt.
Obwohl es sich manchmal so anfühlt.
Wo bitteschön werde ich jetzt mein geballtes Wissen los?
Wie fülle ich die 8 Stunden, die früher plus-minus von meiner Arbeit geprägt wurden?
„Och, das geht recht schnell“, sagen die anderen, die da schon Erfahrung haben.
Aber: Macht das auch Sinn, was sich da in meine neue Zeit einschleicht?
Noch mehr Fragen, die es sich jetzt zu stellen lohnt:
- Mit wem möchte ich (wie viel) Zeit verbringen? Familie, Nachbarn, alte und neue Freunde, ganz neue Menschen?
- An der Garderobe hängt die alte Jacke: Will ich die manchmal anziehen, meine erlernten und über die Jahre entwickelten Kenntnisse und Fertigkeiten weiter nutzen oder gar weitergeben?
- Oder will ich eine ganz andere Klamotte wählen? Was möchte ich an Neuem ausprobieren, lernen?
- Was steht auf der Liste mit den Dingen, die ich unbedingt machen möchte?
- Muss ich ein paar Sachen regeln?
- Was gibt meinem Leben Sinn?
Mitten im Leben sein
Mitten im Leben sein
Mal von hinten her geschaut: In den Heidelberger Hundertjährigenstudien wurde herausgefunden, dass die Alten mit ihrem Leben trotz körperlicher Einschränkungen besonders dann zufrieden sind, wenn sie am Leben um sie herum teilhaben, wenn sie in familiäre und andere Kontakte eingebunden sind und wenn man ihre Meinung wissen will.
Ganz ehrlich, das ist mit 50 oder 70 oder 30 doch nicht anders. Also ist es gut, Kontakte zu knüpfen, zu gestalten und auszubauen, die Nachbarschaft zu genießen und zu pflegen, das Gespräch mit anderen Generationen zu suchen.
Was heißt für Sie „mitten im Leben sein“? Und wie zeigt sich das?
Bewegung, Bildung, Austausch, Reisen, gemeinsames Kochen, in den Gottesdienst gehen, über Spiritualität reden und damit experimentieren, sich für andere engagieren, gebraucht werden, weiter singen – auch wenn die Stimme tiefer wird…
Was gehört für Sie zu einem guten Leben, in dem Sie „mittendrin“ sein möchten?
Lebenslang lernen
Lebenslang lernen
Im Beruf mussten Sie sich vermutlich einschränken und die Zeit, die zum Lernen blieb, für die berufliche Weiterbildung nutzen. Dabei hätten Sie gerne noch … ja, was hätten Sie denn gerne noch gelernt? Jetzt haben Sie Zeit dafür. Für die Sprache, das Studienfach, das damals nicht ging, die botanische Spezialfrage, das Land ihrer Träume.
Lernen geht besonders gut im Austausch mit anderen. Lernen werden Sie bis ans Lebensende, denn ihr Gehirn baut sich immer weiter – nicht ab, sondern um! Was die Jungen an Schnelligkeit einbringen, legen wir Älteren an Erfahrung und Strategie drauf.
Es gibt auch noch Sachen zu lernen, die wir vorher nicht lernen konnten:
Wie es ist, älter zu werden.
Wie es ist, die Endlichkeit direkter als zuvor vor der Nase zu haben.
Das mag zuweilen unbehaglich sein. Weil es den anderen aber genauso geht, hilft die Flucht nach vorn. Es kann sogar richtig Spaß machen, sich mit anderen über die eigenen Erfahrungen und Gedanken auszutauschen. Und den Jüngeren darüber zu berichten.
Route55plus - zusammen weiter gehen
Die Route 66 in den USA ist ja so eine Sehnsuchtsstraße. Ein langer Weg, der die Reisenden von Chicago quer durch die USA nach Los Angeles bringt, vorbei an wunderschöner Landschaft, durch die Weite, das Nichts zuweilen, aber auch zu Menschen und Mentalitäten, die man vorher nicht kannte. Freiheit erleben, in Bewegung sein, Schönheit genießen, Unbekanntes entdecken.
All das erhoffen wir uns auch für unsere Reise auf der Route55plus – zugegeben, in Hessen sind die Strecken deutlich kürzer, aber der Wunsch und die Möglichkeiten sind genauso groß.
Was man alleine (wegen Schweinehund, fehlendem Auto, mangels Mitmachenden oder wasauchimmer) nicht schafft, geht gemeinsam. Sich einbringen, lernen, älter werden… Mit anderen kommt man weiter. Kommen Sie doch mit!
Als Ideengeber*in, Fragensteller*innen, als Mitmacher*in, als Experimentierfreudige*r, als Organisationstalent, als Mutmacher*in.

Hier finden Sie Route55plus – Das Heft
Der folgende Trailer gibt Ihnen eine Idee von unserer Idee…
Eine Zusammenstellung aller Videos, Bilder und Dokumentationen finden Sie übrigens in unserem Mediencenter.