Ihre Monatsansicht können Sie nach Regionen und Themenbereichen filtern.
April, 2018
Mon
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
-
-
-
-
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Keine Veranstaltung
Ihre Monatsansicht können Sie nach Regionen und Themenbereichen filtern.
April, 2018
Geordnet nach:
Datum
Datum
Titel
Region:
Alle
Alle
Alsfeld
Hanau
Ziegenhain
Themenbereich:
Alle
Alle
Auftakt
Gesundheit
Handwerk
Haus und Garten
Hobby
Kultur
Musik
Natur
Reisen
Religion
Team-Bildung
Sozialform:
Alle
Alle
Exkursion
Gemeinsam aktiv
Seminar
Unterricht
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
Altstadtcafé Neukirchen Untergasse
bei Britta Jäckel
Dorfgemeinschaftshaus Lischeid
Evangelisches Dekanat Alsfeld
Evangelisches Gemeindehaus Kilianstädten
Franz-von-Roques-Haus
Gemeindebibliothek Riebelsdorf im evangelischen Gemeindehaus Riebelsdorf
Gemeindehaus Neukirchen
Haus Oranien
Marktplatz Frielendorf
Multifunktionshaus Todenhausen
Rathaus Alsfeld
Ronneburg
Seehotel Michaela
VHS - Hanau
Wanderheim Alsfeld
Mon
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
-
-
-
-
-
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Keine Veranstaltung
Geordnet nach:
Datum
Datum
Titel
Region:
Alle
Alle
Alsfeld
Hanau
Ziegenhain
Themenbereich:
Alle
Alle
Auftakt
Gesundheit
Handwerk
Haus und Garten
Hobby
Kultur
Musik
Natur
Reisen
Religion
Team-Bildung
Sozialform:
Alle
Alle
Exkursion
Gemeinsam aktiv
Seminar
Unterricht
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
Altstadtcafé Neukirchen Untergasse
bei Britta Jäckel
Dorfgemeinschaftshaus Lischeid
Evangelisches Dekanat Alsfeld
Evangelisches Gemeindehaus Kilianstädten
Franz-von-Roques-Haus
Gemeindebibliothek Riebelsdorf im evangelischen Gemeindehaus Riebelsdorf
Gemeindehaus Neukirchen
Haus Oranien
Marktplatz Frielendorf
Multifunktionshaus Todenhausen
Rathaus Alsfeld
Ronneburg
Seehotel Michaela
VHS - Hanau
Wanderheim Alsfeld
(Donnerstag) 14:00
Marktplatz Frielendorf
Jeden Donnerstag treffen wir uns um 14 Uhr am Marktplatz Frielendorfum gemeinsam 3 - 5km zu wandern.Wir bilden Fahrgemeinschaften um zum Ausgangspunkt und zurück zu kommen.Je nach Wanderstrecke kehren wir
Jeden Donnerstag treffen wir uns um 14 Uhr am Marktplatz Frielendorf
um gemeinsam 3 – 5km zu wandern.
Wir bilden Fahrgemeinschaften um zum Ausgangspunkt und zurück zu kommen.
Je nach Wanderstrecke kehren wir nach unserer Wanderung noch auf eine Tasse Kaffee ein,
bevor wir uns auf den Heimweg machen.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Frau Martha Schneider 056847 7638
oder über das Seniorenbüro der Gemeinde Frielendorf Frau Ganz 05684 9999-41
(Montag) 16:00 - 18:00
Ein erstes Treffen zum Thema "Analoge Fotografie" steht an: Am Montag, 23. April um 16 Uhr treffen sich Interessierte auf dem Alsfelder Marktplatz, um zunächst eine Bestandsaufnahme der Fotoapparate zu
Ein erstes Treffen zum Thema „Analoge Fotografie“ steht an: Am Montag, 23. April um 16 Uhr treffen sich Interessierte auf dem Alsfelder Marktplatz, um zunächst eine Bestandsaufnahme der Fotoapparate zu machen. Spannend ist, wer welches Modell mitbringt. Nach einem kurzen fachlichen Austausch will die Gruppe in der Alsfelder Innenstadt die „leicht desolate Schönheit von Alsfeld“ fotografieren. Gebäude sollen vor die Linse, ob neu oder alt, historisch oder modern, Details oder Gesamtaufnahmen… das ist dabei jedem Teilnehmenden selbst überlassen.
Bei schlechtem Wetter trifft sich die Gruppe zunächst im Alsfelder Kartoffelsack. Interessierte können sich bei Michael Hiller unter 0151 75092151 melden oder einfach direkt zum Treffen kommen.
24Apr15:00- 17:00Gemeinschaftsgarten15:00 - 17:00 Region:AlsfeldThemenbereich:Haus und Garten,Natur
(Dienstag) 15:00 - 17:00
Juhu! Die Sonne ist da, der Boden ist aufgetaut. Wir treffen uns zum ersten Mal vor Ort im Gemeinschaftsgarten. Alle Interessierten sind eingeladen, am Dienstag, 24. April um 15 Uhr
Juhu! Die Sonne ist da, der Boden ist aufgetaut. Wir treffen uns zum ersten Mal vor Ort im Gemeinschaftsgarten. Alle Interessierten sind eingeladen, am Dienstag, 24. April um 15 Uhr in die Erlen zu kommen und sich den Garten anzusehen. Da es keine genauen Adressen in den Erlen gibt, melden Sie sich bitte bei Interesse unter 0160-97738856.
Eine Parkmöglichkeit gibt es beim Wohnmobilstellplatz in der Nähe des Erlenstadions in Alsfeld.
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
(Freitag) 9:00 - 11:00
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert. Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region.
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert.
Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region. Gerne würden wir wieder monatlich einen Veranstaltungskalender zum Mitnehmen erstellen . Es können Tipps weitererzählt und Verabredungen getroffen werden.
Etwa 20 bis 30 Personen sind beieinander zum Reden und zu einem kostenfreien Frühstücksbuffet (Spende erbeten).
Auch Sie sind herzlich eingeladen!
Termine 2018: 25. Mai, 15.Juni
immer freitags von 9 – 11 Uhr
Informationen bei Melanie Nöll, Tel. 21884
4Mai18:00- 23:00Frühlingserwachen im Vulkaneum18:00 - 23:00 Region:AlsfeldThemenbereich:Kultur,Musik
(Freitag) 18:00 - 23:00
Lange Vulkaneumsnacht in Schotten: da lohnt sich der Weg gleich dreifach. Neben verlängerten Öffnungszeiten des Ausstellung (bis 22 Uhr, letzter Einlass 21 Uhr) spielt eine Jazzband von 19 bis 22
Lange Vulkaneumsnacht in Schotten: da lohnt sich der Weg gleich dreifach. Neben verlängerten Öffnungszeiten des Ausstellung (bis 22 Uhr, letzter Einlass 21 Uhr) spielt eine Jazzband von 19 bis 22 Uhr und ein Weinstand lädt zum Verweilen ein. Die Route55plus fährt zum Frühlingserwachen des Vulkaneums am Freitag, 04. Mai 2018.
Interessierte können sich bis zum 01. Mai bei Franziska Wallenta unter wallenta@alsfeld-evangelisch oder 06631-91149 16 melden, anschließend organisiert sich die Gruppe bzgl. Fahrgelegenheiten, Abfahrtszeiten sowie Treffpunkt.
(Samstag) 10:30 - 15:00
Haus Oranien
Heinrich-von-Bibra-Platz 14A Fulda
Sie haben eine Idee, die eigentlich zu groß für Sie ist? Der Fahrdienst der Ehrenamtsagentur Jossgrund zum Beispiel hatte Fahrer, aber keine Kapazitäten für die Organisation. Sie arbeiten nun „im
Sie haben eine Idee, die eigentlich zu groß für Sie ist? Der Fahrdienst der Ehrenamtsagentur Jossgrund zum Beispiel hatte Fahrer, aber keine Kapazitäten für die Organisation. Sie arbeiten nun „im Huckepack“ mit dem Malteser Hilfsdienst. Er stellt die Dienstleistung seiner Telefonzentrale zur Verfügung. Dieses und weitere Beispiele werden Sie inspirieren, wie Sie administrative Hürden überwinden und effektiver in Ihrer Initiative arbeiten können.
Referenten: Bernd Kleespies, Helmut Ruppel, Ehrenamtsagentur Jossgrund
Kosten:
10,- € (einschl. Verpflegung)
Tel: 06181969120
Fax: 061819691222
E-Mail: zweite.lebenshaelfte@ekkw.de
Pfrin. Annegret Zander
(Samstag) 15:00 - 18:00
Beim internationalen Freundschaftsfest feiert das Netzwerk Demokratie leben mit vielen Kooperationspartnern die Vielfalt! Am Samstag, 05. Mai gibt es zwischen 15 und 18 Uhr im Alsfelder Klostergarten in der Volkmarstraße
Beim internationalen Freundschaftsfest feiert das Netzwerk Demokratie leben mit vielen Kooperationspartnern die Vielfalt! Am Samstag, 05. Mai gibt es zwischen 15 und 18 Uhr im Alsfelder Klostergarten in der Volkmarstraße ein reiches Angebot an Informationen und Aktionen rund um die multikulturelle Gesellschaft in Alsfeld und dem Vogelsberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, der Eintritt ist frei.
Diese Veranstaltung lohnt sich für Jung und Alt! Gerne kommen wir mit Interessierten dort ins Gespräch über die Route55plus am Standort Alsfeld oder über die Einzelprojekte.
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
14Mai19:00- 21:30Route-Stammtisch Alsfeld19:00 - 21:30 Region:AlsfeldThemenbereich:Team-Bildung
(Montag) 19:00 - 21:30
Was steht als nächstes an? Wer hat eine gute Idee für das nächste Ausflugsziel und was gibt es zu berichten vom letzten Route55plus-Treffen?Wir möchten uns in lockerer Atmosphäre austauschen über
Was steht als nächstes an? Wer hat eine gute Idee für das nächste Ausflugsziel und was gibt es zu berichten vom letzten Route55plus-Treffen?
Wir möchten uns in lockerer Atmosphäre austauschen über Aktivitäten, die schon stattgefunden haben – und die unbedingt noch stattfinden sollten! Im Mittelpunkt aber steht das gegenseitige Kennenlernen. Ob Routeler*in von der ersten Stunde oder interessierte Menschen, die jetzt zum ersten Mal von der Route55plus in Alsfeld lesen, dies ist eine herzliche Einladung, dabei zu sein.
Der Stammtisch findet statt im Alsfelder „Kartoffelsack“ auf dem Marktplatz.
Informationen gibt es bei Franziska Wallenta und Holger Schäddel unter 06631-91149 16 oder per Mail an wallenta@alsfeld-evangelisch.de bzw. schaeddel@alsfeld-evangelisch.de
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
(Freitag) 9:00 - 11:00
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert. Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region.
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert.
Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region. Gerne würden wir wieder monatlich einen Veranstaltungskalender zum Mitnehmen erstellen . Es können Tipps weitererzählt und Verabredungen getroffen werden.
Etwa 20 bis 30 Personen sind beieinander zum Reden und zu einem kostenfreien Frühstücksbuffet (Spende erbeten).
Auch Sie sind herzlich eingeladen!
Termine 2018: 15.Juni
immer freitags von 9 – 11 Uhr
Informationen bei Melanie Nöll, Tel. 21884
29 (Dienstag) 8:00 - 30 (Mittwoch) 20:00
Exkursion - Über den Tellerrand geschaut Fahren Sie mit uns zum BAGSO - Seniorentag - mit Workshops und der „SenNova“ - Messe eine Fundgrube für die Arbeit mit Älteren und das
Exkursion – Über den Tellerrand geschaut
Fahren Sie mit uns zum BAGSO – Seniorentag – mit Workshops und der „SenNova“ – Messe eine Fundgrube für die Arbeit mit Älteren und das eigene Älterwerden. Sie stellen Ihr Programm selbst zusammen. Über das Erlebte tauschen wir uns in verabredeten Treffen aus.
Wegen langer Stornofristen benötigen wir Ihre frühzeitige Anmeldung bis 02.03.2018!
Kosten: ~ 95,- € inkl. Übernachtung und Eintritt
Adresse:
Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund Dortmund
Tel: 06181969120
Fax: 061819691222
E-Mail: zweite.lebenshaelfte@ekkw.de
Pfrin. Annegret Zander
(Freitag) 18:00 - 23:00
Hersfeld groovt wieder! In Bad Hersfeld findet Anfang Juni das New Orleans Music Festival statt. Zunächst auf Open-Air-Bühnen und abends in den Kneipen der Innenstadt spielen zahlreiche Jazzbands - international
Hersfeld groovt wieder! In Bad Hersfeld findet Anfang Juni das New Orleans Music Festival statt. Zunächst auf Open-Air-Bühnen und abends in den Kneipen der Innenstadt spielen zahlreiche Jazzbands – international bekannt wie regionale Stars. Freitags feiert das Festival mit dem Konzert „WE CELEBRATE!“ sein 35-jähriges Jubiläum, dort spielt die legendäre Barrelhouse Jazzband.
Der Eintrittsbutton kostet 10 Euro, Konzerte ggf. extra. Die Organisation übernimmt Ralf Müller. Interessierte sollten sich bei ihm unter mueller@alsfeld-evangelisch.de oder 06631-91149-18 melden. Es werden Fahrgemeinschaften organisiert, Uhrzeiten abgesprochen, die Kosten auf die Teilnehmenden umgelegt.
weitere Infos unter www.hersfeldgroovt.de
2Jun11:30- 23:00New Orleans Jazz-Festival11:30 - 23:00 Region:AlsfeldThemenbereich:Kultur,Musik
(Samstag) 11:30 - 23:00
Hersfeld groovt wieder! In Bad Hersfeld findet Anfang Juni das New Orleans Music Festival statt. Zunächst auf Open-Air-Bühnen und abends in den Kneipen der Innenstadt spielen zahlreiche Jazzbands - international
Hersfeld groovt wieder! In Bad Hersfeld findet Anfang Juni das New Orleans Music Festival statt. Zunächst auf Open-Air-Bühnen und abends in den Kneipen der Innenstadt spielen zahlreiche Jazzbands – international bekannt wie regionale Stars. Freitags feiert das Festival mit dem Konzert „WE CELEBRATE!“ sein 35-jähriges Jubiläum, dort spielt die legendäre Barrelhouse Jazzband.
Der Eintrittsbutton kostet 10 Euro, Konzerte ggf. extra. Die Organisation übernimmt Ralf Müller. Interessierte sollten sich bei ihm unter mueller@alsfeld-evangelisch.de oder 06631-91149-18 melden. Es werden Fahrgemeinschaften organisiert, Uhrzeiten abgesprochen, die Kosten auf die Teilnehmenden umgelegt.
Weitere Infos auf www.hersfeldgroovt.de
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
Wir werkeln und handarbeiten alles Mögliche in lustiger Runde.
(Freitag) 9:00 - 11:00
Franz-von-Roques-Haus
Töpferweg 19, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert. Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region.
Beim„Stadtgespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert.
Wir haben eine Litfaßsäule im Gemeindehaus aufgestellt und sammeln Termine ganz verschiedener Veranstalter der Region. Gerne würden wir wieder monatlich einen Veranstaltungskalender zum Mitnehmen erstellen . Es können Tipps weitererzählt und Verabredungen getroffen werden.
Etwa 20 bis 30 Personen sind beieinander zum Reden und zu einem kostenfreien Frühstücksbuffet (Spende erbeten).
Auch Sie sind herzlich eingeladen!
immer freitags von 9 – 11 Uhr
Informationen bei Melanie Nöll, Tel. 21884
18Jun19:00- 21:30Route-Stammtisch Alsfeld19:00 - 21:30 Region:AlsfeldThemenbereich:Team-Bildung
(Montag) 19:00 - 21:30
Was steht als nächstes an? Wer hat eine gute Idee für das nächste Ausflugsziel und was gibt es zu berichten vom letzten Route55plus-Treffen?Wir möchten uns in lockerer Atmosphäre austauschen über
Was steht als nächstes an? Wer hat eine gute Idee für das nächste Ausflugsziel und was gibt es zu berichten vom letzten Route55plus-Treffen?
Wir möchten uns in lockerer Atmosphäre austauschen über Aktivitäten, die schon stattgefunden haben – und die unbedingt noch stattfinden sollten! Im Mittelpunkt aber steht das gegenseitige Kennenlernen. Ob Routeler*in von der ersten Stunde oder interessierte Menschen, die jetzt zum ersten Mal von der Route55plus in Alsfeld lesen, dies ist eine herzliche Einladung, dabei zu sein.
Der Stammtisch findet statt im Alsfelder „Kartoffelsack“ auf dem Marktplatz.
Informationen gibt es bei Franziska Wallenta und Holger Schäddel unter 06631-91149 16 oder per Mail an wallenta@alsfeld-evangelisch.de bzw. schaeddel@alsfeld-evangelisch.de
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Am 16. September macht die Route55plus Station auf dem Hanauer Unionsfest.Mitte September zieht die Route um - und wir haben dann eine Menge Neues zu berichten.
Am 16. September macht die Route55plus Station auf dem Hanauer Unionsfest.
Mitte September zieht die Route um – und wir haben dann eine Menge Neues zu berichten.
Copyright 2014-2017 Route55plushessen.de. Created by Pfarrer Dr. Steffen Merle